info(at)lernspruenge-bonn.de

+49 (0) 228 62947840

Rochusstrasse 190 D-53123 Bonn-Duisdorf

Praxis für ganzheitlich 

orientierte 

Lerntherapie

Kompetenz unter einem Dach

Wir sind durch das Jugendamt Bonn anerkannte Leistungserbringerin im Bereich der Lerntherapie gemäß § 35a SGB VII   


Mitglied im Bund deutscher Heilpraktiker
(BdH) e.V

(C) Torsten Jaecks

Lerntherapie

Diagnostik

Ganzheitlich 

&

Individuell

(C) Torsten Jaecks

Unser Praxiskonzept


Was ist Lerntherapie

Die Lerntherapie ist eine pädagogisch-psychologische Förderung für Kinder und Erwachsene mit Lern- und Leistungsstörungen. 


Diagnostik
Nach einer gezielt durchgeführten Diagnostik (z.B. Intelligenzdiagnostik, Lesetest, Testung auf ADS bzw. ADHS; Rechen- sowie Lese- und Rechtschreibschwäche etc.) werden Elemente aus den Bereichen 

Gesprächs-, Verhaltens-, Gestalt-, Spiel- und Ergotherapie 

individuell auf den Patienten abgestimmt. 


Individuelle Lerntherapie
Da Lerntherapie vom Ansatz her eine individuelle Lehr- und Lernform ist, findet sie ausschließlich in Einzelförderung oder Kleinstgruppen (2-3 Patienten) statt.

Unterschied Lerntherapie und Nachhilfe
Nachhilfe eignet sich hervorragend für Patienten mit Wissenslücken in einzelnen Themengebieten.
Lerntherapie ist eine Fördermaßnahme für Patienten, die große Schwierigkeiten in den Bereichen Lesen, Schreiben, Rechnen, Konzentration, Arbeitsorganisation und Lernmotivation haben. 

Eine lerntherapeutische Förderung schafft im Unterschied zur Nachhilfe grundlegende inhaltliche und psychische Voraussetzungen für einen Lernerfolg. Der Patient lernt zu lernen, konzentriert zu arbeiten, um darauf seinen weiteren Lernerfolg aufzubauen.

Ganzheitlichkeit und patientenzentriert
Psychoneurotische und soziale Problemstellungen werden grundsätzlich ganzheitlich orientiert mit berücksichtigt und therapeutisch begleitet.
Unsere Praxis arbeitet stets zu Gunsten der Patienten im Team, in enger Verknüpfung mit den behandelnden Ärzten, Psychologen, Familien, Lehrern und Erziehern. Unser Hilfsangebot hört nicht an der Praxistür auf, sondern führt uns in die Familien, Praxen und Schulen. Allen Beteiligten im Netzwerk eines Patienten stehen wir, soweit gewünscht, mit Rat und Tat zur Seite.Lernen ist wie Bergsteigen – es geht nur Schritt für Schritt. Die Wege zum Ziel können hierbei vielfältig sein

Ihr Praxis Team

Mitglied im Bund deutscher Heilpraktiker e.V. 

Lerntherapie

Die Lerntherapie

bietet neue Ansätze und Problemlösungen für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern, die täglich mit schulischen Problemen und Hausaufgaben zu kämpfen haben. Das Ineinandergreifen von Psychologie, Psychotherapie Pädagogik und Naturheilkunde hilft auf eine ganz neue Weise, Lernprobleme bei Kindern und Jugendlichen zu erkennen und zu lösen. Diese Therapieform bietet konkrete Hilfestellung bei:


  • Lese- und Rechtschreibschwäche (LRS)
  • Legastenietraining
  • Rechenschwäche (Dyskalkulie 
  • Wahrnehmungsstörungen
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • ADS und ADHS
  • Motivationsproblemen
  • Entwicklungsverzögerungen
  • Termine nach Vereinbarung
  • Einzel- und Gruppentraining
  • Für Kindergärten, Grundschulen und OGS,
    auch einzeln buchbar Preise auf Anfrage

(C) Torsten Jaecks

Konzentrationstraining

Lizensiert Fotolia 

Konzentrationstraining

Ein Kind hat Konzentrationsschwierigkeiten, wenn es ihm schwer fällt, seine Aufmerksamkeit einer Situation entsprechend zu steuern, sich einer Sache gezielt zuzuwenden, dabei zu bleiben Unwichtiges auszublenden oder eine Aufgabe in angemessener Zeit zu bearbeiten. Ziel des Trainings nach dem Marburger Konzept ist es, die Konzentrationsfähigkeit ihres Kindes zu verbessern, seine Selbständigkeit zu fördern, ihm einen vernünftigen Umgang mit Fehlern zu vermitteln, das Zutrauen in das eigene Können zu stärken und die Eltern-Kind-Interaktion nachhaltig zu verbessern.


  • Termine nach Vereinbarung
  • Einzel- und Gruppentraining
  • Für Kindergärten, Grundschulen und OGS, auch einzeln buchbar

Mutig werden wie Til Tiger

Mutig werden mit Til Tiger


Ziel dieses verhaltenstherapeutischen Trainings ist es, sozial unsicheren Kindern mehr Selbstbewusstsein zu vermitteln, Vermeidungstendenzen abzubauen, neue Handlungsstrategien zu erarbeiten und den Einsatz vorhandener Kompetenz in sozialen Situationen zu fördern.Das Training ist auf Jungen und Mädchen im Alter zwischen 5 und 10 Jahren ausgerichtet, die mit sozialer Unsicherheit, Phobien, Angststörungen,mangelndem Selbstbewusstsein und Trennungsangst zu kämpfen haben. Im Rahmen dieses Gruppentrainings können sie mit viel Spaß lernen, ihre Ängste zu überwinden.


  • Termine nach Vereinbarung
  • Einzel- und Gruppentraining
  • Für Kindergärten, Grundschulen und OGS, auch einzeln buchbar

Lizensiert Fotolia 

Impressum

Naturheilpraxis Dipl. Biol. Anne Jaecks
Heilpraktikerin & Kinderheilpraktikerin
Fachtherapeutin für Frauen - und Kinderheilkunge
Lerntherapeutin


Postanschrift: D-53123 Bonn, Rochusstrasse 190

Kommunikation:Telefon: +49 (0)228 62947840
eMail: info(at)naturheilpraxis-jaecks.de
Internet: http://www.naturheilpraxis-jaecks.de

Verantwortlich im im Sinne des Teledienstgesetz (§6 TDG): Anne Jaecks

Hinweis zu allen Links auf dieser Internetpräsentation:
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 085/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher: "Hiermit distanzieren sich alle Betreiber und/oder Autoren dieser Internetpräsentation ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten und machen sich diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle angebrachten Links zu externen Seiten

Rechtlicher Hinweis:
Im Falle von wettbewerbsrechtlichen, domainrechtlichen, urheberrechtlichen oder ähnlichen Problemen bitten wir Sie, uns zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten bereits im Vorfeld zu kontaktieren. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit uns wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen!

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Verweigern

OK